CORONA und WIR
Unsere Räume füllen sich wieder,
mit Lachen, Spielen und Summen so mancher Lieder.
Ein paar mehr Kinder sind wir nun an der Zahl,
endlich ist es hier nicht mehr so kahl.
So manche Veränderung gab es nun,
doch das stört die Kinder kaum in ihrem Tun.
Neue Gruppenstrukturen kehren ein,
ein vorgezogener Wechsel für manche Kinderlein.
Die Vorschulkinder bilden nun zwei neue Gruppen,
verzichten muss ein jeder auf das Mitbringen von Spielzeug und Puppen.
Wir möchten uns bedanken für Ihr Vertrauen,
denn leider können Sie zurzeit nicht in die Einrichtung schauen.
Deshalb lassen wir hier immer einmal ein paar Zeilen da,
damit Sie wissen, wie der Tag Ihres Kindes so war.
Bleiben Sie weiterhin alle schön gesund,
das ist das Wichtigste und steht im Vordergrund.
COVID – 19 – eine Herausforderung für alle, ob Groß oder Klein
Der 17.03.2020 war einschneidend für alle Menschen in Deutschland.
Auch für uns im „Regenbogenland“ drehte sich die Welt nun anders:
Der Kindergarten geschlossen, keine Kinder, was nun?
Nach kurzem Besinnen, Organisieren und Gesprächen erarbeiteten wir einen Plan, wie es nun die nächsten Wochen im Regenbogenland weiter gehen sollte.
Schnell waren wir uns einig, welche Aufgaben im Normalbetrieb nicht möglich sind, nur umständlich erfolgen können oder bisher liegen geblieben sind:
Grundreinigung – Frühjahrsputz
So gelang es uns, die Zeit sinnvoll zu nutzen und die beiden Gruppenräume im Kleinkindbereich mit einem neuen Anstrich zu versehen. Alle Bäder und Gruppenräume funkeln nun wieder, dank der Reinigung und Versiegelung des Fußbodenbelages. Unser Außengelände wurde von den Resten des Herbst und Winters befreit: Unkraut gezupft, umgegraben, gekehrt, gesägt, repariert und vieles mehr.
Wir bedanken uns bei allen, die direkt und indirekt an unserem Frühjahrsputz mitgewirkt haben.
Doch nicht nur körperlich werkelten wir im Kindergarten. Manchmal sah man auch die Köpfe unserer Erzieher qualmen. Angestrengt auf der Suche nach Ideen und Vorschlägen planten sie den weiteren pädagogischen Ablauf für die Zeit danach. Was wollen wir mit unseren Kindern gestalten? Woran wollen wir arbeiten? Was für Themen könnten uns beschäftigen? Portfolios wurden aktualisiert und gestaltet.
Und auch eine kleine Hausaufgabe haben sich die Erzieher einfallen lassen, die jedes Kind zu Hause in seinem Briefkasten gefunden hat.
Mit weiteren Lockerungen bezüglich der Betreuung im Kindergarten, kamen nach und nach auch einige Kinder zurück in unsere Einrichtung. Nun ist der Kindergarten wenigstens mit einigen Kinderstimmen erfüllt.
Sehr berührt und gleichzeitig glücklich waren wir über die vielen Briefchen und Bilder, die wir von unseren Kindergartenkindern bekommen haben. Dafür möchte das gesamte Team ein riesiges Dankeschön loswerden.
Botschaften vor dem Kindergarten ließen uns die Tränen in die Augen steigen:
Allen Eltern und Kindern wünschen wir weiterhin viel Gesundheit und Kraft für die Zeit, die noch vor uns liegt.
Wir vermissen euch Kinder und hoffen, dass es bald wieder zum normalen Alltag übergehen wird. Der Kindergarten ist auf jeden Fall nun frisch und bereit für euch!